NSYS Group

Warum sind manuelle Handytests für Unternehmen ineffizient?

Warum sind manuelle Handytests für Unternehmen ineffizient?

Gerade für Einsteiger im Gebrauchtgerätehandel wirken manuelle Tests zunächst attraktiv. Doch dieses Verfahren ist längst überholt – und wer am Markt mithalten will, kommt an professioneller Testsoftware nicht vorbei. In diesem Artikel zeigen wir, warum manuelle Tests ineffizient sind, wann sie dennoch sinnvoll sein können und wie Unternehmen Geräte schnell und zuverlässig prüfen können.

Manuelle Handytests: Vorteile und Nachteile

Manuelle Tests bedeuten, dass das Gerät ohne spezielle Software geprüft wird – etwa durch Sichtkontrollen oder über die Einstellungen des Betriebssystems. Bei Verdacht auf technische Defekte wird das Gerät häufig geöffnet und die Komponenten werden einzeln überprüft.

Was spricht für dieses Vorgehen? Der Hauptvorteil scheint auf den ersten Blick in den geringen Kosten zu liegen – es fallen keine Lizenzgebühren an, nur das Gehalt der Mitarbeitenden. Außerdem lässt sich das Verfahren schnell einführen, was gerade für kleine Unternehmen mit begrenztem Budget attraktiv ist.

Allerdings bringen manuelle Tests erhebliche Nachteile mit sich, die die Anfangsvorteile schnell relativieren:

  • Menschliche Fehler: Subjektive Einschätzungen, vergessene Prüfpunkte und falsche Dateneingaben führen zu unzuverlässigen Ergebnissen. Diese Ungenauigkeit wirkt sich direkt auf die Preisgestaltung und Kundenzufriedenheit aus.

  • Betrugsrisiken: Neben unbeabsichtigten Fehlern besteht auch die Gefahr bewusster Manipulation. Verkäufer könnten Mängel verschweigen oder Mitarbeitende interne Bewertungen manipulieren, um persönliche Vorteile zu erlangen.

  • Personalabhängigkeit: Neue Mitarbeitende müssen intensiv geschult werden, um zuverlässige Prüfungen durchzuführen. In einer Branche mit hoher Fluktuation ist das ein echtes Problem.

  • Eingeschränkte Skalierbarkeit: Mit dem Wachstum steigen die Anforderungen, doch neue Testende einzuarbeiten ist zeit- und kostenintensiv – das bremst den Fortschritt.

Warum manuelle Tests keine Lösung mehr sind – und was stattdessen hilft

Wer diese Nachteile vermeiden will, setzt auf automatisierte Testlösungen.

Mit Software wie NSYS Diagnostics lässt sich der gesamte Prüfprozess digitalisieren – von der Fehlererkennung über die IMEI-Verifizierung bis hin zur Protokollierung der Testergebnisse. Automatisierte Verfahren schließen menschliche Fehler weitgehend aus und machen den gesamten Prozess schneller, präziser und nachvollziehbar.

Ein weiterer Vorteil: NSYS Diagnostics liest automatisch die IMEI aus und gleicht sie mit der GSMA Device Check-Datenbank ab – so wird sichergestellt, dass kein Gerät manipuliert oder ausgetauscht wurde.

Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz solcher Software eine unkomplizierte Expansion: Das System kann ohne aufwändige Schulungen in mehreren Filialen oder Lagerstandorten eingesetzt werden. Dank der nahtlosen Integration mit anderen NSYS-Lösungen entsteht ein ganzheitlicher Workflow – von der Ankaufsprüfung bis zur Datenlöschung und Bewertung.

Wann manuelle Tests trotzdem sinnvoll sein können

Auch wenn manuelle Tests heute allein nicht mehr ausreichen, können sie eine ergänzende Rolle spielen – etwa bei der Bauteilprüfung nach einem automatisierten Test.

So erkennt NSYS Diagnostics zum Beispiel potenziell nicht-originale Komponenten und weist darauf hin. Eine gezielte manuelle Öffnung zur weiteren Analyse kann dann sinnvoll sein.

NSYS Diagnostics: Die smarte Lösung für professionelle Anbieter

NSYS Diagnostics bietet nicht nur präzise Testergebnisse, sondern auch zertifizierte Prüfberichte, die den Wert der Geräte nachweislich steigern. Diese Zertifikate dienen als Qualitätsnachweis für Kundinnen und Kunden und ermöglichen längere Garantiezeiträume – ein klarer Wettbewerbsvorteil.

Zudem sind solche Prüfberichte Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit großen Marktplätzen. NSYS Diagnostics ist zertifizierte Software bei Back Market, Refurbed, B-Stock und Amazon Renewed – und die erstellten Prüfberichte werden von diesen Plattformen anerkannt.

Sie möchten Ihre Testprozesse professionalisieren und längere Garantien anbieten? Testen Sie NSYS Diagnostics!

Lesen Sie auch

Ist Ihr Telefonspeicher ohne ersichtlichen Grund voll

Ist Ihr Telefonspeicher ohne ersichtlichen Grund voll? So beheben Sie das Problem

NSYS Group Team

Ein überfüllter Speicher ist ein häufiges Problem mit mehreren Lösungen. In diesem Artikel geben wir Tipps für Privatpersonen und Unternehmen.

2 min lesen

Smartphone-Akku entlädt sich beim Laden

Smartphone-Akku entlädt sich beim Laden: Was tun?

NSYS Group Team

Akkuprobleme senken den Wert eines Smartphones – deshalb ist es entscheidend, sie frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Lies weiter, um zu erfahren, wie du es machen kannst.

3 min lesen

Demo anfordern

Unsere Vertreter kontaktieren Sie, um eine kostenlose Demonstration auf Deutsch zu vereinbaren.

Durch Klicken auf "Absenden" erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden

Welche Art von Geschäft haben sie?
Wie haben Sie von uns erfahren?
Wie können wir Sie erreichen?
Wie viele Geräte
verarbeiten Sie monatlich?
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir nehmen schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen auf.