NSYS Group

Wie Sie die richtige Diagnoselösung wählen: Ein Leitfaden für Unternehmen

Wie Sie die richtige Diagnoselösung wählen

Manuelle Tests reichen nicht aus und sind in ihrer Wirksamkeit begrenzt – der Einsatz von Diagnosesoftware bei der Verarbeitung von Handys ist daher für die meisten Unternehmen zur Realität geworden. Doch Unternehmen, die mit gebrauchten Elektronikgeräten arbeiten, unterscheiden sich stark – je nach Branche, Größe, ob sie mit Endkunden oder Geschäftskunden arbeiten usw. Auch ihre Abläufe variieren je nach den subjektiven Vorlieben der Tester.

All diese Faktoren erschweren es, eine Testlösung zu finden, die sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren lässt. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl von Diagnosesoftware für Ihr Gebrauchtgerätegeschäft achten sollten.

NSYS Diagnostics

1. Je mehr Funktionstests, desto besser

Das wichtigste Kriterium ist die Anzahl und Qualität der durchgeführten Tests. Je mehr mögliche Defekte die Software erkennen kann, desto besser.

IMEI-Prüfung

Wählen Sie eine Lösung, die eine IMEI-Prüfung durchführt, da diese wichtige Informationen über das Gerät liefert: Hersteller und Modell, Finanzstatus, ob das Gerät gesperrt oder auf einer Blacklist ist usw. Diese Daten beeinflussen den Preis erheblich – daher ist es für Unternehmen unerlässlich, die IMEI vor dem Ankauf zu prüfen. Eine manuelle Prüfung ist fehleranfällig und ineffizient.

Akkuzustand prüfen

Der Akkuzustand lässt sich nicht einfach über die Prozentanzeige in den Einstellungen ermitteln. Viel wichtiger ist die Entladegeschwindigkeit. Ein vollständiges Auf- und Entladen jedes Geräts ist für Unternehmen nicht praktikabel. Diagnosesoftware kann diesen Test automatisieren und den Zustand des Akkus umfassend bewerten.

Authentizitätsprüfung

Betrug ist in der Elektronikbranche weit verbreitet: Geräte können gefälscht oder mit nicht-originalen Bauteilen wie Akkus oder Kameras ausgestattet sein. Eine Software, die solche Fälschungen erkennt, spart Ihrem Unternehmen bares Geld.

Kameratest

Moderne Handys besitzen mehrere Kameras, die auf defekte Linsen, fehlerhafte Sensoren und andere Probleme getestet werden müssen. Manuelle Tests erfordern höchste Aufmerksamkeit und sind bei großen Mengen ineffizient. Softwarelösungen automatisieren diesen Prozess und bieten objektive Ergebnisse.

Displaytest

Beim Bildschirm müssen tote/stuck Pixel, Touch-Reaktionen (ein- und mehrfingrig) und z. B. 3D Touch bei Apple-Geräten geprüft werden. Automatisierte Lösungen gewährleisten schnelle, fehlerfreie Prüfungen und schützen vor Betrug.

Natürlich sollten Sie sich nicht auf diese Tests beschränken. So führt NSYS Diagnostics über 60 Tests durch, um mehr als 100 Hardwarefehler zu erkennen – und liefert damit eine vollständige Gerätebewertung.

2. Einheitliche kosmetische Bewertung ist entscheidend

Das äußere Erscheinungsbild eines Smartphones beeinflusst seine Attraktivität erheblich. Zudem können einige kosmetische Mängel auch die Funktion beeinträchtigen – z. B. bei tiefen Kratzern, die die Touch-Reaktion einschränken.

Für eine korrekte Bewertung muss der Tester das Gerät sorgfältig begutachten und entsprechend einstufen. Manuelle Bewertung ist weit verbreitet, bringt jedoch viele Nachteile: Subjektivität, Inkonsistenz, Fehler- und Betrugsrisiko sowie lange Einarbeitungszeiten.

Diese Herausforderungen lassen sich durch Automatisierung lösen. Bewertungssoftware bietet verlässliche, konsistente Ergebnisse. NSYS Autograding ist die innovativste Lösung auf dem Markt – mit KI-gestützter Erkennung von Schäden und automatischer Einstufung.

3. Zertifizierte Datenlöschung schützt vor Datenschutzverstößen

Gebrauchte Geräte enthalten oft sensible persönliche oder geschäftliche Daten, die endgültig gelöscht werden müssen. Andernfalls drohen Datenlecks mit finanziellen, rechtlichen und Imageschäden.

Spezialisierte Löschsoftware ist der effektivste Weg, um Daten sicher und regelkonform zu entfernen – etwa NSYS Data Erasure, das ADISA-, NIST-, DSGVO- und R2-konform ist. Die Lösung erlaubt den gleichzeitigen Anschluss von bis zu 60 Geräten an einen PC und sorgt so für Effizienz.

4. Faire Preisgestaltung überzeugt Kunden

Wenn Sie Rückkaufdienste anbieten, ist die Preisbestimmung eine Herausforderung – je nach Gerätezustand, Nachfrage, Marktpreis usw.

Wählen Sie daher eine Lösung mit integrierten Preisfunktionen. NSYS Buyback bietet einen konfigurierbaren Preiskalkulator, der den Rückkaufwert gemäß Ihren Vorgaben bestimmt. Kunden vertrauen solchen automatischen Preisen oft mehr als denen von Verkäufern im Laden.

Mit NSYS Buyback können Sie Geräte bequem vor Ort über eine App bewerten oder ein White-Label-Widget direkt in Ihre Website integrieren.

Roboter-Tests: Die innovativste Lösung auf dem Markt

Roboter-Tests: Die innovativste Lösung auf dem Markt

Die neueste Technologie auf dem Markt ist keine Software, sondern Robotik. Roboter beseitigen menschliche Fehler, Inkonsistenzen und Betrug vollständig.

Reeva ist der innovativste Roboter für den Gebrauchtgerätehandel: Er testet über 100 Hardwarefehler, führt KI-gestützte kosmetische Bewertung durch, kalkuliert Rückkaufpreise und löscht Daten zertifiziert. Die Technologie eignet sich sowohl für Trade-In-Prozesse im Laden als auch für große Testmengen im Lager.

Vereinbaren Sie noch heute eine kostenlose Demo des Reeva-Roboters!

Lesen Sie auch

Fehlerbehebung bei Smartphone-Abstürzen

Fehlerbehebung bei Smartphone-Abstürzen: Lösungen für iPhones und Android-Geräte

NSYS Group Team

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf zwei zentrale Fragen: Was verursacht Abstürze bei Smartphones, und wie können Reparaturtechniker eine hochwertige Dienstleistung für betroffene Geräte gewährleisten?

2 min lesen

Nachhaltigkeit in der Smartphone-Branche

Nachhaltigkeit in der Smartphone-Branche: Wie Reeva die Lebensdauer von Geräten verlängert

NSYS Group Team

Die Generalüberholung gebrauchter Telefone trägt zur umfassenden Nachhaltigkeit bei, indem Ressourcen geschont und die Verschmutzung durch Elektroschrott verhindert wird. Reeva, entwickelt von NSYS Group, hilft Unternehmen, eine präzise Geräteverarbeitung sicherzustellen.

3 min lesen

Demo anfordern

Unsere Vertreter kontaktieren Sie, um eine kostenlose Demonstration auf Deutsch zu vereinbaren.

Durch Klicken auf "Absenden" erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden

Welche Art von Geschäft haben sie?
Wie haben Sie von uns erfahren?
Wie können wir Sie erreichen?
Wie viele Geräte
verarbeiten Sie monatlich?
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir nehmen schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen auf.