NSYS Group

Einleitung

Wir bei NSYS verpflichten uns, die Privatsphäre aller Personen, deren persönliche Daten wir erhalten, zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzrichtlinie soll Sie darüber informieren, wie NSYS personenbezogene Daten sammelt, verwendet, speichert, überträgt und schützt ("Verfahren").

In dieser Datenschutzerklärung beziehen sich die Begriffe "wir", "uns" und "unser" auf die folgenden Einrichtungen, die zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung berechtigt sind:

a) Neva Systems Ltd, eine ordnungsgemäß nach englischem Recht gegründete und bestehende Gesellschaft mit eingetragenem Sitz in Maidstone Road, Chatham, ME5 9FD, UK,

b) zusammen mit ihren Tochtergesellschaften und anderen verbundenen Unternehmen (zusammen "NSYS").

Wenn Sie eine detaillierte Liste aller Tochtergesellschaften und anderen verbundenen Unternehmen einsehen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktperson unter den in Abschnitt 15 dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten über:

a) die Besucher von Websites, die uns gehören, von uns lizenziert oder verwaltet werden,

b) Personen, die unsere Softwareprodukte, mobilen Anwendungen oder anderen Produkte oder Dienstleistungen, bei denen diese Datenschutzrichtlinie veröffentlicht oder verlinkt ist, herunterladen und nutzen ("Dienstleistungen"),

c) alle anderen Personen, deren personenbezogene Daten uns zur Verfügung gestellt oder von uns erlangt wurden.

In dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnet der Begriff "personenbezogene Daten" Informationen, die sich auf eine Person beziehen und diese direkt oder indirekt als Individuum identifizieren, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw. Eine vollständige Liste der personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie verarbeiten, finden Sie in Abschnitt 1 dieser Datenschutzerklärung.

Sofern wir nichts anderes angeben, handeln wir als Datenverantwortlicher für personenbezogene Daten und halten alle für den Datenverantwortlichen geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften ein.

Durch den Besuch unserer Websites und die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben verarbeitet werden. Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Datenschutz unterliegen dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Nutzungsbedingungen, einschließlich der geltenden Beschränkungen für Schadensersatz und die Beilegung von Streitigkeiten.

Inhaltsverzeichnis

Welche Informationen sammeln wir und wie?
Informationen, die wir von weiteren Websites sozialer Netzwerke sammeln
Wie wir die Informationen verwenden
Wie wir die Informationen teilen
Grenzüberschreitende Datenübertragungen
Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten
Sicherheit von personenbezogenen Daten
Zugang zu personenbezogenen Daten
Ihre Rechte
Datenspeicherung
Cookies
Websites von Dritten
Nützliche Informationen über DSGVO
Modifikationen oder Aktualisierungen
Kontakte

Welche Informationen sammeln wir und wie?

Wir können folgende personenbezogene Daten erfassen:

a) Allgemeine Daten. Vorname, Nachname, Spitzname, Firmenname, Position, Aufgabenbereich, Land, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Bankkartennummern.

b) Registrierungsdaten. Login-IDs, Passwörter, Abonnements, Downloads.

c) Übermittelte Daten. Persönliche Informationen über Ihre Mitarbeiter, Lieferanten, Auftragnehmer, Geschäftspartner und andere Personen; Persönliche Daten, die in Dokumenten, Briefen, Benachrichtigungen oder anderer Korrespondenz enthalten sind.

d) Technische Daten. IP-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellungen, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem, Gerätetyp, eindeutige Kennungen und Mobilfunknetzinformationen, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellungen, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform, vollständige Uniform Resource Locators (URL), Clickstream zu, durch und von unserer Website (einschließlich Datum und Uhrzeit), Produkte, die Sie sich angesehen oder nach denen Sie gesucht haben, Seitenreaktionszeiten, Download-Fehler, Dauer der Besuche auf bestimmten Seiten, Informationen über die Seiteninteraktion (z. B. Scrollen, Klicken und Mausbewegungen), Methoden zum Verlassen der Seite und andere Informationen über das Gerät und die Nutzung unserer Websites.

In der Regel verarbeitet NSYS keine personenbezogenen Daten, die als besondere Daten einzustufen sind, wie z.B.: Rasse, sexuelle Orientierung, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit oder Informationen über Gesundheit oder Sexualleben. Indem Sie uns unaufgefordert sensible personenbezogene Daten zur Verfügung stellen (z. B. durch Übermittlung Ihres Lebenslaufs oder einer Online-Bewerbung), stimmen Sie ausdrücklich zu, dass Ihre personenbezogenen Daten wie in dieser Richtlinie beschrieben verwendet werden.

Wir beabsichtigen auch nicht, die personenbezogenen Daten von Kindern zu verarbeiten. Unsere Dienste sind nicht für Kinder bestimmt und sollen nicht von ihnen genutzt werden.

Die Übermittlung personenbezogener Daten an uns ist freiwillig. Wenn Sie uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, können Sie einige der von unseren Diensten angebotenen Funktionen nicht nutzen, wie z. B. Kommunikations-, Bewertungs- oder Serviceanfragen, Anmeldung zu Firmenveranstaltungen, Herunterladen von Dokumenten oder Personalbeschaffung.

Sie können uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, indem Sie Formulare auf unserer Website www.nsysgroup.com ausfüllen oder mit uns per Telefon, E-Mail oder auf andere Weise korrespondieren. Dazu gehören Informationen, die Sie bereitstellen, wenn Sie sich für die Nutzung unserer Website registrieren, unseren Service abonnieren, nach einem Produkt suchen, an Diskussionsforen oder anderen Social-Media-Funktionen auf unserer Website teilnehmen. Dazu gehören auch Informationen, die Sie bei der Teilnahme an Werbeaktionen oder Umfragen sowie bei der Meldung eines Problems mit unserer Website über unsere Websites, Software oder eine Support-Plattform bereitstellen.

Bei jedem Ihrer Besuche auf unseren Websites erfassen wir automatisch die folgenden Informationen, die jedoch nicht darauf beschränkt sind:

a) gegebenenfalls technische Informationen, einschließlich der Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse), die für die Verbindung Ihres Computers mit dem Internet verwendet wird, Ihrer Anmeldedaten, des Browsertyps und der Browserversion, der Zeitzoneneinstellungen, der Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, des Betriebssystems und der Plattform usw.

b) Informationen über Ihren Besuch, einschließlich der vollständigen URL (Uniform Resource Locators), des Clickstreams zu, durch und von unserer Website (einschließlich Datum und Uhrzeit), der von Ihnen angesehenen oder gesuchten Produkte, der Seitenreaktionszeiten, der Download-Fehler, der Dauer des Besuchs bestimmter Seiten, der Informationen über die Seiteninteraktion (z. B. Scrollen, Klicks und Mausbewegungen), der Methoden, die zum Verlassen der Seite verwendet wurden, und aller Telefonnummern, die zum Anrufen unseres Kundendienstes verwendet wurden.

Wenn Sie uns personenbezogene Daten von Dritten, wie z. B. Ihren Mitarbeitern, Lieferanten usw., zur Verfügung stellen, fungieren wir als Verarbeiter personenbezogener Daten. Sie sind daher dafür verantwortlich, dass die Übermittlung dieser personenbezogenen Daten an uns in voller Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften erfolgt.

Informationen, die wir von weiteren Websites sozialer Netzwerke sammeln

Wie die meisten Websites verwenden wir Google Analytics (GA), um die Nutzerinteraktion zu verfolgen. Wir verwenden diese Daten, um die Anzahl der Nutzer unserer Website zu ermitteln, um besser zu verstehen, wie sie unsere Webseiten finden und nutzen, und um ihren Weg durch die Website zu verfolgen. Obwohl GA Daten wie Ihren geografischen Standort, Ihr Gerät, Ihren Internetbrowser und Ihr Betriebssystem aufzeichnet, können wir Sie mit keiner dieser Informationen persönlich identifizieren. GA zeichnet auch die IP-Adresse Ihres Computers auf, die dazu verwendet werden könnte, Sie persönlich zu identifizieren, aber Google gewährt uns keinen Zugriff auf diese Daten. Wir betrachten Google als einen dritten Datenverarbeiter.

Wir können auch personenbezogene Daten aus anderen Quellen erhalten, einschließlich Dritter (z. B. Geschäftspartner, Unterauftragnehmer für technische, Zahlungs- und Lieferdienste, Werbenetzwerke, Anbieter von Analysen, Anbieter von Suchinformationen, Kreditauskunfteien usw.), und diese Informationen mit den personenbezogenen Daten kombinieren, die wir bereits über Sie haben. Dies hilft uns, unsere Datensätze zu aktualisieren, zu erweitern und zu analysieren, neue Kunden zu identifizieren und maßgeschneiderte Werbung zu erstellen, um Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die für Sie von Interesse sein könnten. Personenbezogene Daten, die wir von Dritten, z. B. von einer Messe, erhalten, werden gemäß den jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Organisationen weitergegeben.

Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Kontakt-Seite oder über einen E-Mail-Link kontaktieren, werden keine der von Ihnen angegebenen Daten von dieser Website gespeichert oder an die in diesem Dokument definierten dritten Datenverarbeiter weitergeleitet bzw. von diesen verarbeitet. Stattdessen werden die Daten in einer E-Mail zusammengefasst und über das Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) an uns gesendet. Unsere SMTP-Server sind durch SSL geschützt, was bedeutet, dass der E-Mail-Inhalt mit SHA-2, 256-Bit-Kryptographie verschlüsselt wird, bevor er über das Internet gesendet wird. Der E-Mail-Inhalt wird dann von unseren lokalen Computern und Geräten entschlüsselt.

Wie wir die Informationen verwenden

Die Zwecke, für die personenbezogene Daten erhoben werden, sind im Folgenden beschrieben, zusammen mit einer kurzen Beschreibung, wie personenbezogene Daten in jedem Fall behandelt werden können.

Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, können für die folgenden Zwecke verwendet werden:

a) um unsere Verpflichtungen zu erfüllen, Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen, Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen;

b) um Ihnen Informationen über andere von uns angebotene Waren und Dienstleistungen zukommen zu lassen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits gekauft oder angefragt haben;

c) um Ihnen Informationen über Dienstleistungen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, oder um ausgewählten Dritten zu erlauben, Ihnen Informationen zukommen zu lassen. Wenn Sie ein bestehender Kunde sind, werden wir Sie nur auf elektronischem Wege (E-Mail oder SMS) mit Informationen über Dienstleistungen kontaktieren, die denen ähneln, die Gegenstand eines früheren Verkaufs oder von Verhandlungen über einen Verkauf an Sie waren. Wenn Sie ein neuer Kunde sind und wir ausgewählten Dritten die Nutzung Ihrer Daten gestatten, werden wir (oder diese) Sie nur dann auf elektronischem Wege kontaktieren, wenn Sie dem zugestimmt haben. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten auf diese Weise verwenden oder Ihre Angaben zu Marketingzwecken an Dritte weitergeben, können Sie sich per E-Mail oder Post an uns wenden (die Adressen finden Sie in dieser Datenschutzrichtlinie);

d) um Sie über Änderungen an unseren Dienstleistungen zu informieren;

e) um sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Websites für Sie und für Ihren Computer so effektiv wie möglich dargestellt werden;

f) zur Verwaltung unserer Website und für interne Abläufe, einschließlich Fehlersuche, Datenanalyse, Tests, Forschung, Statistik und Umfragen;

g) zur Verbesserung unserer Website, um sicherzustellen, dass die Inhalte für Sie und Ihren Computer so effektiv wie möglich dargestellt werden;

h) um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen unseres Dienstes zu ermöglichen, wenn Sie dies wünschen;

i) als Teil unserer Bemühungen, unsere Website sicher und geschützt zu halten;

j) um die Wirksamkeit von Werbung, die wir Ihnen und anderen anbieten, zu messen oder zu verstehen und um Ihnen relevante Werbung zukommen zu lassen;

k) um Ihnen und anderen Nutzern unserer Website Vorschläge und Empfehlungen zu Waren oder Dienstleistungen zu unterbreiten, die Sie oder sie interessieren könnten.

Wir dürfen personenbezogene Daten für die oben genannten Zwecke nur auf einer rechtmäßigen Grundlage verarbeiten. Dies hängt von den Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten und dem Zweck der Verarbeitung ab. Wir verarbeiten personenbezogene Daten aus folgenden Gründen:

a) unser berechtigtes Interesse,

b) unsere vertraglichen Verpflichtungen,

c) gesetzliche Verpflichtung dazu,

d) die ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Subjekt der Verarbeitung.

Wie wir die Informationen teilen

Wir können personenbezogene Daten wie folgt weitergeben:

a) jedes NSYS-Mitglied kann personenbezogene Daten untereinander austauschen, um unseren Verpflichtungen nachzukommen, Ihnen Dienstleistungen zu erbringen, und für andere oben genannte Zwecke;

b) mit ausgewählten Dritten, einschließlich: Geschäftspartnern, Lieferanten und Subunternehmern für die Erfüllung von Verträgen, die wir mit Ihnen abschließen;

c) mit Analytik- und Suchmaschinenanbietern, die uns bei der Verbesserung und Optimierung unserer Dienste unterstützen.

Wir werden Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben:

a) Im Falle des Verkaufs oder Kaufs eines Unternehmens oder von Vermögenswerten werden wir personenbezogene Daten an den potenziellen Verkäufer oder Käufer eines solchen Unternehmens oder solcher Vermögenswerte weitergeben.

b) Wenn NSYS oder im Wesentlichen alle seine Vermögenswerte von einem Dritten erworben werden, wobei die von NSYS über seine Kunden gespeicherten personenbezogenen Daten zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.

c) Wenn wir verpflichtet sind, personenbezogene Daten gemäß geltendem Recht, gerichtlichen Anordnungen oder anderen Aufforderungen von Regierungs- und Aufsichtsbehörden oder anderen rechtlich durchsetzbaren Forderungen offenzulegen oder weiterzugeben, oder um unsere Nutzungsbedingungen und andere Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden; oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von NSYS, unseren Kunden oder anderen zu schützen. Dazu gehört auch der Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zwecke des Schutzes vor Betrug und der Reduzierung von Kreditrisiken.

Grenzüberschreitende Datenübertragungen

Wir können personenbezogene Daten an unsere oben genannten Empfänger in andere Länder übermitteln, einschließlich der Länder, die ein geringeres Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten als die Länder, in denen Sie wohnen, z. B. die Vereinigten Staaten. Für den Fall, dass wir personenbezogene Daten von Personen erheben, deren Wohnsitzland eines der Länder des Europäischen Wirtschaftsraums ist, und diese personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR übermitteln, die kein angemessenes Datenschutzniveau aufweisen, verwenden wir Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, oder andere im Rahmen der GDPR anwendbare Mechanismen.

Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten

Wir werden diese Informationen mit den Informationen, die Sie uns geben, und den Informationen, die wir über Sie sammeln, kombinieren. Wir werden diese Informationen und die kombinierten Informationen für die oben genannten Zwecke verwenden (je nach Art der Informationen, die wir erhalten).

Wir können die von Dritten erhaltenen Informationen für Direktmarketing- und Werbezwecke verwenden. Direktmarketing und/oder Werbemaßnahmen durch oder im Namen von NSYS können beinhalten, dass wir Ihnen bestimmte Informationen, die Sie online angefordert haben, zur Verfügung stellen, allgemeinere Informationen über andere NSYS-Angebote bereitstellen oder Ihnen die Teilnahme an Online-Wettbewerben oder die Anmeldung zu gesponserten Veranstaltungen ermöglichen.

Sofern Sie nichts anderes wünschen, kann NSYS Ihre persönlichen Daten für einen angemessenen Zeitraum speichern, um Sie für zukünftige Beschäftigungsmöglichkeiten bei NSYS in Betracht zu ziehen.

Sicherheit von personenbezogenen Daten

Die Sicherheit personenbezogener Daten hat für uns höchste Priorität. Bei der Gestaltung, Entwicklung und Bereitstellung unserer Dienste gehen wir mit größter Sorgfalt mit personenbezogenen Daten um. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der GDPR-Richtlinien in Bezug auf die Handhabung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten.

Wir setzen verschiedene technische und verfahrenstechnische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die von uns erhobenen, verwendeten oder übermittelten personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf unseren sicheren Servern gespeichert. Alle Zahlungstransaktionen werden mit der SSL-Technologie verschlüsselt. Wenn wir Ihnen ein Passwort gegeben haben (oder Sie ein solches gewählt haben), das Ihnen den Zugang zu bestimmten Teilen unserer Website ermöglicht, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort geheim zu halten. Wir bitten Sie, Ihr Passwort nicht an Dritte weiterzugeben.

Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die absolute Sicherheit Ihrer an uns übermittelten personenbezogenen Daten nicht garantieren; jede Übermittlung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre persönlichen Daten erhalten haben, werden wir strenge Verfahren und Sicherheitsvorkehrungen anwenden, um einen unberechtigten Zugriff zu verhindern.

Sie sollten Maßnahmen ergreifen, um sich vor unbefugtem Zugriff auf Ihr App-Konto, Ihr Gerät und Ihren Computer zu schützen, indem Sie sich u. a. nach der Verwendung eines gemeinsam genutzten Computers abmelden, ein kompliziertes Passwort wählen, das niemand sonst kennt oder leicht erraten kann, und Ihr Login und Passwort für Ihre Geräte geheim halten.

Zugang zu personenbezogenen Daten

Sie haben das Recht, Informationen oder personenbezogene Daten, die Sie uns zuvor zur Verfügung gestellt haben, einzusehen, zu überprüfen, zu korrigieren, zu löschen oder anderweitig zu ändern. Sie können dieses Recht jederzeit nutzen, indem Sie uns unter compliance@nsysgroup.com kontaktieren oder uns eine E-Mail an die folgende Adresse schicken: Innovation Centre, Maidstone Road, Chatham, ME5 9FD, UK.

NSYS bietet seinen Besuchern und Kunden, die Kontaktinformationen zur Verfügung stellen, die Möglichkeit zu wählen, wie NSYS die bereitgestellten Informationen verwendet. Sie können den Erhalt von Marketing- und nicht-transaktionsbezogenen Mitteilungen einstellen, indem Sie auf den Link "Abmelden" klicken, der sich am Ende unserer Marketing-E-Mails befindet. Außerdem können Sie sich hier abmelden oder uns unter compliance@nsysgroup.com kontaktieren.

Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte:

1) Das Recht, vollständige Angaben zu den von uns über Sie erfassten Daten zu verlangen.

2) Das Recht, von uns zu verlangen, dass wir etwaige Ungenauigkeiten in den über Sie gespeicherten Daten korrigieren.

3) Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.

4) Das Recht, Zugang zu Ihren Daten zu verlangen.

5) Das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

6) Das Recht auf Datenübertragbarkeit.

7) Das Recht, nicht einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling unterworfen zu werden.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns in Sachen Datenschutz jederzeit per E-Mail unter compliance@nsysgroup.com erreichen.

Datenspeicherung

Wir werden Ihre Daten nicht länger als nötig und entgegen dem Zweck, zu dem sie erhoben wurden, aufbewahren. Das bedeutet, dass wir die Daten vernichten oder aus unseren Systemen löschen, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

Bei der Verarbeitung oder Aufbewahrung von Daten achten wir auf die Einhaltung der folgenden Schritte:

a) Die Verarbeitung und Aufbewahrung der Daten erfolgt in Übereinstimmung mit dem Zweck, zu dem sie erhoben wurden, und für den Zeitraum, der ursprünglich für die Erbringung unserer Dienstleistungen vorgesehen war.

b) Einhaltung von Gesetzen und/oder vertraglichen Verpflichtungen.

c) Einhaltung Ihrer spezifischen Anweisungen in Bezug auf die Verarbeitung und Aufbewahrung Ihrer Daten.

Cookies

Auf dieser Website werden/können Cookies verwendet werden. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Gerät platziert werden, wie nachstehend näher erläutert. Cookies sind kleine Datenpakete, die eine Website an den Webbrowser Ihres Computers sendet, während Sie auf der Website navigieren. Sie dienen vielen verschiedenen Zwecken, aber in erster Linie ermöglichen Cookies die einfache Navigation zwischen den Seiten, die Speicherung Ihrer Präferenzen und schließlich die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Diese Cookies können dann auf Ihrem Rechner gespeichert werden, um Ihren Computer zu identifizieren. Die auf dieser Website verwendeten Cookies können entweder von unserer Website oder von einer Website eines Dritten gesetzt werden. Bei "Session-Cookies" handelt es sich um Cookies, die beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden, während "Persistent-Cookies" auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert bleiben, bis sie ein bestimmtes Verfallsdatum erreichen.

Wie Sie Cookies annehmen oder ablehnen können: Wenn Sie keine Cookies von unserer Website erhalten möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Sie ein Cookie erhalten, das Sie dann annehmen oder ablehnen können, wenn Sie benachrichtigt werden. Sie können Ihren Browser auch generell so einstellen, dass er Cookies ausschaltet. Wie Sie dies tun können, erfahren Sie im Abschnitt "Tools" Ihres Browsers oder in einem ähnlichen Bereich. Wir empfehlen Ihnen, die Cookies aktiv zu lassen. Wenn Sie unsere Cookies blockieren, ausschalten oder anderweitig ablehnen, kann es sein, dass einige Webseiten nicht ordnungsgemäß angezeigt werden oder dass Sie Dienste der Website, die eine Anmeldung in Ihrem Konto erfordern, nicht nutzen können.

Websites von Dritten

Die Websites von NSYS können Links zu Websites Dritter enthalten. NSYS gibt keine Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf solche Websites Dritter ab. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Eigentümer und Betreiber solcher Websites Dritter personenbezogene Daten unter anderen Bedingungen als NSYS erheben, verwenden oder weitergeben können. Wenn Sie einen Link zu einer Website Dritter herstellen, sollten Sie sich über die Datenschutzrichtlinien dieser Websites Dritter informieren.

Unsere Website wird von Microsoft Azure in einem sicheren Rechenzentrum gehostet. Der gesamte Datenverkehr (Übertragung von Dateien) zwischen unserer Website und Ihrem Browser wird verschlüsselt und über HTTPS übertragen.

Nützliche Informationen über DSGVO

Weitere Informationen über Ihre Rechte im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung finden Sie auf der nachstehenden Seite:

https://ico.org.uk/for-organisations/gdpr-resources/pdb/
oder per E-Mail an compliance@nsysgroup.com.

Modifikationen oder Aktualisierungen

NSYS behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit und ohne Vorankündigung zu aktualisieren. Sie sind automatisch an diese Änderungen gebunden, wenn Sie die Website nutzen, und Sie sollten daher die Datenschutzrichtlinie regelmäßig lesen.

Kontakte

Adresse:
Innovation Centre,
Maidstone Road, Chatham,
ME5 9FD, UK
Telefonnummer: +44 1634 756065
E-mail: sales@nsysgroup.com, compliance@nsysgroup.com

Demo anfordern

Unsere Vertreter kontaktieren Sie, um eine kostenlose Demonstration auf Deutsch zu vereinbaren.

Durch Klicken auf "Absenden" erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden

Welche Art von Geschäft haben sie?
Wie haben Sie von uns erfahren?
Wie können wir Sie erreichen?
Wie viele Geräte
verarbeiten Sie monatlich?
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir nehmen schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen auf.