Bei der NSYS Group sind wir überzeugt, dass die Zukunft der Technologie nicht auf kurzen Zyklen und Wegwerfgewohnheiten aufgebaut werden kann. Geräte verdienen ein zweites Leben – und die Menschen, die sie nutzen, verdienen Vertrauen in die Qualität und Sicherheit jedes Kaufs. Deshalb freuen wir uns, eine neue strategische Partnerschaft mit APLONG bekanntzugeben – eine Zusammenarbeit, die die Standards des Sekundärmarktes für Mobilgeräte neu definieren wird.
Die Entscheidung zur Zusammenarbeit fiel während der IFA 2025 in Berlin – einer der weltweit bedeutendsten Technologiemessen. Obwohl sich unsere Wege bereits zuvor gekreuzt hatten, war es dieses Ereignis, das unsere gemeinsame Vision festigte: den nächsten Schritt gemeinsam zu gehen. Diese Partnerschaft ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer natürlichen Verbindung zweier Unternehmen, die den Markt ähnlich sehen – global, dynamisch und bereit für Veränderung.
APLONG ist weltweit als vertrauenswürdiger Anbieter von Komponenten für die Wiederaufbereitung und Reparatur von Mobilgeräten bekannt. Ihre Fähigkeit, eine gleichbleibend hohe Qualität über das gesamte Produktportfolio hinweg zu gewährleisten, kombiniert mit einer starken internationalen Präsenz, macht sie zu einem entscheidenden Akteur im globalen Geräteökosystem.
Bei NSYS konzentrieren wir uns auf die technologische Seite des Zyklus – automatisierte Diagnosen, präzise Bewertungen, verlässliches Datenlöschen und Prozessmanagement, die Transparenz und Konsistenz in jede Phase des Gerätelebenszyklus bringen. Gemeinsam schaffen diese Stärken eine Partnerschaft, die nicht Lücken schließt, sondern das Beste beider Seiten verstärkt.
Warum ist das wichtig? Weil der Sekundärmarkt für Mobilgeräte längst kein Nischenbereich mehr ist. Er ist eine rasant wachsende globale Branche, in der die Erwartungen an Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit höher sind als je zuvor. Kund:innen sehen ein wiederaufbereitetes Gerät nicht mehr als „zweite Wahl“, sondern als nachhaltige, intelligente Entscheidung. Damit diese Entscheidung sicher bleibt, muss das zugrunde liegende Ökosystem stabil sein – mit verlässlichen Komponenten, präziser Diagnostik, realistischer Bewertung und garantiert sicher gelöschten Daten.
In enger Zusammenarbeit mit APLONG wollen wir dieses Ökosystem weiter stärken. APLONG liefert hochwertige Ersatzteile, denen Kund:innen weltweit vertrauen, während NSYS die fortschrittlichste Software der Branche für Diagnostik, automatisierte Bewertung und Datenschutz bereitstellt. Gemeinsam führen wir einen einheitlichen Qualitätsstandard ein, der sicherstellt, dass Komponenten und Prozesse nicht nur kompatibel, sondern auch konsistent, sicher und transparent über den gesamten Gerätelebenszyklus hinweg sind.
Diese Zusammenarbeit bietet mehr als nur separate Lösungen – sie schafft ein ganzheitliches Rahmenwerk, in dem Hardware-Zuverlässigkeit auf digitale Präzision trifft, und setzt so einen neuen Maßstab für Vertrauen und Effizienz im Sekundärmarkt für Mobilgeräte.
Darüber hinaus spiegelt diese Partnerschaft etwas Grundlegendes über die Zukunft beider Unternehmen wider. Weder die NSYS Group noch APLONG sind heute reine Lokalakteure. NSYS-Lösungen werden bereits in über 70 Ländern eingesetzt, während APLONG Ersatzteile in alle wichtigen Regionen der Welt liefert. Unsere Arbeit ist global ausgerichtet – geprägt von grenzüberschreitenden Geräteflüssen und dem gemeinsamen Ziel, Technologie nachhaltiger zu gestalten.
Partnerschaften wie diese beweisen, dass die Zukunft der Branche nicht durch isoliertes Handeln entsteht, sondern durch Kooperation zwischen Unternehmen, die dieselben Werte teilen.
Für die NSYS Group stellt die Partnerschaft mit APLONG einen Meilenstein dar. Sie spiegelt unseren Glauben wider, dass Technologie und Vertrauen untrennbar miteinander verbunden sind. Sie zeigt unsere Bereitschaft, über das Lösen einzelner Probleme hinauszugehen und gemeinsam mit starken Partnern ein Ökosystem aufzubauen, das die Branche und ihre Nutzer:innen verdienen.
Wir wissen, dass die Zukunft des Sekundärmarktes nicht nur darin besteht, die Lebensdauer von Geräten zu verlängern – sondern Vertrauen zu erweitern: das Vertrauen, dass jedes Gerät, egal wohin es gelangt, einem Qualitäts- und Verantwortungsniveau entspricht, auf das man sich verlassen kann. Und wir sind überzeugt, dass wir dieses Ziel nur durch Partnerschaften mit gleichgesinnten Unternehmen erreichen können.
Diese Partnerschaft markiert den Beginn von etwas Großem – und wir können es kaum erwarten, bald mehr Details zu teilen. Bleiben Sie dran.